zur Merkliste
hinzufügen
Erzählabend Wipptaler Geschichten rund um Essen Landwirtschaft im Wipptal früher, heute, morgen
zur Merkliste
hinzufügen
Wie und was im Wipptal angebaut wird, hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Persönliche Erzählungen geben Einblick in Herausforderungen, Innovatives, Lustiges und lang Vergessenes rund ums Thema Landwirtschaft und beleuchten gleichzeitig ein Stück der regionalen Geschichte.
Erzählabend mit:
Paul Strickner, Biobauer in Nösslach
Rosa Auer, Altbäurin in Schmirn
Karl Peer, Navis
Datum:
Mittwoch, 23. Januar, 19:00-21:30 Uhr
Ort:
Gabis kleine Spezerey, Gries am Brenner 24
Beitrag:
Freiwillige Spenden
Nachhaltige und regionale Ernährung im Wipptal
zur Merkliste
hinzufügen
Es ist dir ein Anliegen, Regionales zu stärken, Globales gerechter zu gestalten und damit auch dir selbst etwas Gutes zu tun?
Mach mit beim Jahresschwerpunkt „Unser Essen in unseren Händen“! Zwischen September 2018 und Oktober 2019 finden im Wipptal zahlreiche Veranstaltungen zum Thema nachhaltige und regionale Ernährung statt. Ausstellungen, Vorträge, Filmabende, Exkursionen, Erzählabende, Workshops und Gesprächsrunden zeigen auf, was alles im Wipptal produziert wird, wie das früher war und in welchem Zusammenhang die Lebensmittelproduktion im Wipptal mit globalen Entwicklungen steht.