Elektronisch Melden
Voraussetzungen & Vorteile
zur Merklistehinzufügen
Gäste elektronisch zu melden ist für alle Vermieter kostenlos möglich. Auf dieser Seite findest du Infos darüber und auch über die Voraussetzungen, damit das elektronische Melden funktioniert.
NEU: elektr. Melden über den Webclient
Ab 9. Juni 2020 wird es möglich werden, über einen Menüpunkt im Webclient ganz einfach und unkompliziert die elektronischen Meldungen durchzuführen. Das gesonderte Programm des Meldeclients entfällt also. Für alle, die ein Hotelprogramm für die Gästemeldung verwenden, ändert sich grundsätzlich nichts.
Wer am elektronischen Melden interessiert ist oder die neue Lösung mit dem Webclient live ansehen möchte, soll bitte anrufen oder im Büro vorbeischauen. Gern erklären wir, wie das funktioniert und leiten weitere Schritte ein, die das elektronische Melden zu ermöglichen.
Es gibt aber auch Erklärvideos und Handbücher von Feratel, wo man bereits einen guten Eindruck bekommt, wie das Melden im Webclient funktioniert: Hier ansehen!
Druckvorlagen Gästekarte
Es gibt neue Druckvorlagen in grau-weiß mit der VVT Info, damit die Gäste das neue Mobilitäts-Angebot nutzen können. Diese können bei uns kostenlos in allen Büros abgeholt werden. Der Ausdruck sollte dann wie im Bild unten aussehen. Wichtig sind die korrekten Druckereinstellungen (Seitenränder sollen 12 mm haben; keine Skalierung - 100% muss eingestellt sein), damit alles dahin gedruckt wird, wo es sollte. Wie bei der alten Vorlage, lässt sich die unter Hälfte abtrennen und auch die Gästekarte herauslösen.
Den Umfragebogen mit Gewinnspiel bitte bei uns im Büro abgeben! Wir verlosen dann jährlich die Gewinner.
Druckereinstellung & Beispiel:
Hier klicken und neue Druckvorlage für das Gästeblatt (mit VVT Info) online ansehen
Deine Vorteile:
- Zeitersparnis - du sparst dir den Weg zum Briefkasten oder zum TVB Büro, da du die Meldescheine nicht mehr abgeben musst
- Kleines Kostenersparnis - du brauchst keinen Meldeblock mehr kaufen
- Gäste-Datenbank - durch das online melden baust du automatisch eine Gäste-Datenbank auf und Stammgäste mit ihren Daten sind gespeichert und einfach abrufbar
- Gäste-Adressen exportieren - für ein Mailing (Weihnachtspost etc.) können die Adressen in ein Excel exportiert werden
- Nächtigungsstatistik - auf Knopfdruck kannst du dir deine Nächtigungsstatistik anschauen
Die Voraussetzungen
- Internetzugang
- Drucker
- Computerkenntnisse
Die Gästeblätter müssen nach der Anreise einmal ausgedruckt und vom Gast unterzeichnet werden. Das unterschriebene Gästeblatt muss der Vermieter gemäß der gesetzlichen Vorschriften 7 Jahre lang bei sich aufbewahren und im Falle einer Kontrolle vorweisen können.
Interesse?
Wenn du dich weiter über das eMeldewesen informieren möchtest, dann melde dich beim Tourismusverband Wipptal. Wir werden alles weitere veranlassen, damit der MeldeClient für dich vorbereitet wird. In einer kurzen Einschulung zeigen wir dir auch wie das Melden über das Internet funktioniert.