Schneeschuhwandern
Gesunde Bewegung im Schnee
zur Merklistehinzufügen
Auf Schneeschuhen durch sonnige Winterlandschaft zu stapfen, ist eine erholsame und gesunde Alternative, einen Winterurlaub abseits der Piste zu verbringen. Unsere naturbelassenen Bergtäler in der Nähe von Innsbruck und vor dem Brenner gelegen eignen sich sehr gut zum Schneeschuhwandern. Ein besonderes Komplett-Angebot dazu ist die Aktivwoche im Wipptal.
Schneeschuhwandern im Tiroler Wipptal - ein Wanderurlaub im Winter
Das Stampfen durch Schnee und die schöne Winterlandschaft mit den Schneeschuhen erfreut sich immer größerer Beliebtheit als gesunde Aktivität in frischer Bergluft. Es ist eine gute Alternative, wenn man mal einen Winterurlaub ohne Ski und fernab vom Skitrubel verbringen möchte. In den Bergsteigerdörfern St. Jodok, Schmirn und Valsertal und dem Gschnitztal, aber auch in den anderen Bergtälern wie dem Obernbergtal und dem Navistal gibt es zahlreiche Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Schneeschuhe und Stöcke für Ihren Winterurlaub können Sie mit der Gästekarte bei uns im Infobüro in Steinach oder Trins gegen eine Kaution von € 40,- pro Paar kostenlos ausleihen.
Geführte Schneeschuhwanderungen im Wipptal
Jeden Dienstag veranstalten wir im Gästeprogramm ab Mitte Dezember bis Ende März (je nach Schneelage) eine geführte Schneeschuhwanderung - Schneeschuhe dafür können bei uns kostenlos ausgeliehen werden (gegen Kaution € 40,-). Nach einer kurzen technischen Einschulung geht es auch schon los: warm eingepackt in Winterbekleidung wandert man hinaus in die winterliche Berglandschaft. Da kann man so richtig abschalten!
Genusstriathlon im Navistal
Ein Highlight im Winter ist der mittwochs im Gästeprogramm stattfindende Genusstriathlon im hinteren Navistal, bei dem die drei Disziplinen aus Schneeschuhwandern, Rodeln und Verkosten von Edelbränden und Almprodukten bestehen. "Ausdauersport" auf eine besondere Art und Weise, für Genießer eben. Ein kostenloser Transfer ab Steinach und Matrei bringt Sie zum Start ins Navistal und nach einem erlebnisreichen Tag wieder zurück. So braucht man sich auch wegen des Autofahrens nicht zu sorgen!
Unterwegs am Berg
Wenn Sie auf eigene Faust oder in der Gruppe losmarschieren, erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld beim Lawinenwarndienst Tirol über die aktuelle Lawinengefahr in der jeweiligen Region oder gehen Sie in Begleitung eines Bergwanderführers. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen!
Schneeschuh-Routen im Wipptal & mehr
Unsere Angebote für Schneeschuh-Urlaub
Skibus & Tourentransfer
Kostenloser Skibus
Im Winter ist der Bus in der gesamten Region für alle Gäste mit Gästekarte kostenlos.
Zubringerdienst Maria Waldrast
Vom Bahnhof Matrei gibt es einen Zubringerdienst, den Fahrplan dazu finden Sie im Skibusfahrplan. Mehr dazu
Im Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- und Valsertal gibt es bei telefonischer Vorbestellung bis zum Vorabend (20.00 Uhr) für Tourengeher einen täglichen Transfer zu idealen Ausgangspunkten für viele Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen. An allen Ausstiegsstellen gibt es eine Einkehrmöglichkeit.
Mehr zum Skitourentransfer: Hier pdf ansehen
Unsere Gastgeber
Nicht alle Gastgeber in der Region sind online buchbar und freuen sich daher über eine unverbindliche Anfrage.