Mountain huts & alpine lodges
Stop & relax
add to travel guideQuaint mountain huts and small alpine lodges - just as they were before - are still in abundance in the holiday region of Wipptal! With a cool drink and culinary delicacies, one can relax after a hike or mountain tour and allow for a bit of self-pampering.
In the mountain hut guide, you can find a directory of all of the mountain restaurants, huts and alpine lodges in the Wipptal region. Some also offer the chance to stay overnight. It is highly recommend to book rooms early over the telephone.
List of all our huts and mountain pastures
Anfang Juni bis Mitte Oktober geöffnet
Anfang Dezember bis Ende März geöffnet
Das Restaurant Bärenfalle liegt direkt in der Freizeitarena Bergeralm und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien, Wanderer, Biker, Skitourengeher und Skifahrer.
Hüttenbetreiber: Familie Raffl
20 Schlafplätze
Rucksacktransfer
Hüttentaxi auf Anfrage
Anfang Juni - Ende September geöffnet!
Die Blaser Hütte liegt in den Stubaier Alpen und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Familien und Bikern. Der nahegelegene Blaser ist als Blumenberg und für seinen Reichtum an Edelweiß bekannt. Von der Hütte hat man einen wunderbaren Ausblick zu den Tuxer Alpen, zum Zillertaler Hauptkamm, hinüber zur Serles, zur Kirchdachspitze und Peilspitze.
Hüttenbetreiber: Familie Nocker
85 Schlafplätze
Rucksacktransfer
Ende/ Mitte Juni (je nach Schneelage) - Ende September geöffnet!
Mitte Juni - Ende September geöffnet!
Mitte Juni - Ende September geöffnet!
Die Gerichtsherrnalm liegt in den Stubaier Alpen und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderer, Familien und Bikern. Die Alm bietet neben einem tollen Panorama noch ein Wasserspiel, das nicht nur bei den Kleinsten für Erfrischung sorgt.
Hüttenwirt: Franz Vötter
Mitte Juni bis Mitte September geöffnet!
Die Hoferalm befindet sich in den Tuxer Alpen. Durch die ruhige und entspannende Lage wird sie sowohl von Urlaubern als auch von Einheimischen immer wieder gern besucht.
Hüttenwirt: Eva Wimmer
130 Schlafplätze
Rucksacktransfer (Aufzug Gschnitz)
Mitte Juni - Anfang Oktober geöffnet!
Willkommen auf der Innsbrucker Hütte! Die Innsbrucker Hütte befindet sich auf 2.369 m über dem Meeresspiegel und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen.
Inhaber: Familie Marlene und Franz Egger
Mitte Mai - Mitte/ Ende September geöffnet!
Ende Mai - Mitte Oktober geöffnet!
Mitte Juni - Ende September geöffnet!
keine Ruhetage!
Die Landshuter-Europa Hütte ist eine Schutzhütte in den Zillertaler Alpen. Das Besondere an der Hütte ist, dass die Landesgrenze zwischen Österreich und Italien direkt durch den Gastraum verläuft. Die Hütte ist besonders bei Wanderer, Bergsteiger und Kletterer beliebt.
Hüttenwirt: Helmut Holzer
Anfang Mai - Ende Oktober geöffnet!
Unsere wunderbare Alm liegt im Talschluss vom Gschnitztal auf einer Seehöhe von 1472 m in traumhafter Kulisse umrahmt von zahlreichen Berggipfeln. Bei uns fühlen sich passionierte Wanderer und Mountainbiker sofort wie zu Hause.
Inhaber: Familie Pranger
Almtaxi auf Bestellung (Tel: +43 (0) 664 / 16 34 190)
Anfang Mai bis Anfang November
Mitte Dezember bis Anfang März (je nach Schneelage)
Das Kloster Maria Waldrast ist in einer faszinierenden Landschaft einzigartiger Vollkommenheit eingebettet. Das Naturschutzgebiet bietet seltenen Tieren und Pflanzenarten ein letztes Refugium. Wer Erholung vom Alltagsstress sucht, ist hier genau richtig! Die freie Natur bietet Ruhe und Abgeschiedenheit.
Gebühren für die Mautstraße:
PKW 6 €
Motorrad 3 €
Bus 24 €
Mitte Mai bis Mitte November
Mitte Dezember bis Anfang April (je nach Schneelage)
Navis wird auch als Tal der Liebe bezeichnet und um diesem Namen gerecht zu werden, finden Sie auf unserer Hütte einige einzigartige Highlights, die einen Besuch unvergesslich machen.
Unsere Hütte ist auf 1.782 m in den Tuxer Alpen in Navis, einem wunderschönen Seitental des Tiroler Wipptals, nicht weit von Innsbruck, zu finden.
Anfang Juni - Anfang Oktober geöffnet!
Nur auf Voranmeldung!
GEÖFFNET von 10:00 - 18:00 Uhr
Montag und Dienstag Ruhetag!
Telefonische Rücksprache empfohlen!
Die Nösslachhütte befindet sich in den Stubaier Alpen. Beim Aufstieg zur Hütte kann das tolle Bergpanorama auf die Brennerberge, sowie ins Navis- und Schmirntal genossen werden. Die Hütte bietet eine große Sonnenterrasse mit einem wunderschönen Panoramablick. Im Winter gibt es eine ca. 1,5 m lange bestens präparierte Rodelbahn, die vor allem für Familien geeignet ist.
Hüttenwirte: Marco
70 Schlafplätze
Rucksacktransfer
Mitte Juni - Ende September geöffnet!
Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet - Montag und Dienstag Ruhetag
Mitte Dezember - Ende März geöffnet.
·Seehoehe 1663 m,
·Ausgangspunkt fuer Berg- und Schitouren
·Sonnenterrasse und grosser Kinderspielplatz
·Bodenständige Küche, Produkte von benachbarten Höfen und ortsansässigen Betrieben
·Rodelbahn
Anfang Juni bis Mitte September geöffnet!
Die Pfoner Ochsenalm liegt in den Tuxer Alpen. Die Alm ist besonders bei Wanderer, Familien und Mountainbiker sehr beliebt. Von der Alm hat man eine herrliche Aussicht zu den Stubaier Alpen und ins Oberinntal. Hüttenwirt: Peter Peer
Bild: Almenrausch.at
Ende Mai - Mitte Oktober geöffnet!
Diese Hütte liegt auf dem Weg der Naviser Almenrunde.
Ausgangsort: Parkplatz Grün
Mai - Ende Oktober geöffnet!
Anfang Dezember - Anfang April geöffnet!
Die Sattelbergalm befindet sich in einer ruhigen Lage in einem Landschaftsschutzgebiet auf einem idyllischen Almplateau inmitten von Bergwiesen, eingebettet zwischen Tuxer- und Stubaier Alpen. Die Alm liegt am Tiroler Höhenweg und der Transalproute und ist bestens geeignet für Familie, Wanderer sowie im Winter für Rodler, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.
Hüttenwirt: Alois Nagele
Mitte Juni bis Mitte September geöffnet!
Die Seaper Alm befindet sich in den Tuxer Alpen. Durch die ruhige und entspannende Lage wird sie sowohl von Urlaubern als auch von Einheimischen immer wieder gern besucht.
Hüttenwirt: Otto Pils
Mitte Juni bis Ende September geöffnet!
Mitte Juni bis Mitte September geöffnet!
Mitte Juni bis Mitte September
Täglich geöffnet!
Anfang Juli - Ende September geöffnet!
Mitte Dezember - Mitte April geöffnet!
kein Ruhetag!
Des Weiteren ist das Tuxerjoch Haus ein Ausgangspunkt für die Olpererhütte (ca. 6 Stunden) und Geraer Hütte (ca. 4,5 Stunden).
Ende Juni bis Ende September geöffnet!
Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet!
Öffnungszeiten bitte dem Aushang am Parkplatz entnehmen!