Digitale Gästekarte
Ab sofort könnt ihr euren Gästen die Gästekarte über ein E-Mail digital zusenden. Voraussetzung dafür ist das elektronische Meldewesen. Hier findet ihr alle wichtgen Informationen für die Umstellung.
Was ihr beachten müsst
- Umstellung auf die elektronische Gästemeldung - bitte gebt bei uns im TVB Bescheid, sobald ihr umstellen möchtet. Wir richten dann im Vorfeld alles technisch ein. Anschließend vereinbaren wir einen Einschulungstermin.
- Die schnellste und unkomplizierteste Gästemeldung kann ab sofort über den Self-Checkin mittels QR-Code erfolgen. Hierzu stellt der Gastgeber die Information zur Gästemeldung mit einem QR-Code (kann in Feratel heruntergeladen werden) mit einer kurzen Anleitung bereit. Der Gast scant diesen QR-Code mit seinem Handy ab und gibt die Daten seines Aufenthalts ein. Die Gästemeldung wird dann mit der digitalen Signatur am Handy abgeschlossen.
Verpflichtendes elektronisches Meldewesen ab 01.11.2025
Vom Land Tirol wurde beschlossen, dass für alle touristischen Betriebe ab dem 01.11.2025 das Meldewesen elektronisch durchgeführt werden muss. Eine Gästemeldung über den Meldeblock ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Wir bitten daher alle GastgeberInnen sich frühzeitig um die Umstellung zu kümmern.
Verwendung eines Hotelprogramms
Für Unterkünfte, die ein Hotelprogramm verwenden, muss Rücksprache mit dem Programmbetreiber gehalten werden, ob noch weitere Anpassungen notwendig sind, um die digitale Gästekarte aussenden zu können.
Der Self-Ceckin mit digitaler Signatur ist eine Lösung, die wir über Feratel beziehen. Dieser Schritt funktioniert nur über die direkte Gästemeldung in Feratel oder wenn das verwendete Hotelprogramm selbst über die Funktion der digitalen Signatur verfügt.
Anleitung digitales Meldewesen & digitale Gästekarte
In diesem Handbuch findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung für das digitale Meldewesen und die digitale Gästekarte