Alpakawanderung Gschnitz

29.05.2025

Daniela Achmüller

Auf einer Wanderung mit Alpaka Casanoava - ein tierisch entschleunigter Tag

Manchmal ergeben sich die besten Erlebnisse ganz spontan: Als kurzfristig ein Platz bei den Gschnitzer Alpakas frei wurde, nutzten wir die Gelegenheit und buchten unsere Tour bequem online. Gemeinsam mit meinen beiden Kindern und Freunden machten wir uns auf den Weg ins Bergsteigerdorf Gschnitz.

Der perfekte Treffpunkt - direkt vor dem Hofladen und den Stallungen trifft die Wandergruppe zusammen

Familienzeit, die verbindet

Um 10:00 Uhr startete die Wanderung mit der Begrüßung von Hofchefin Renate. In einer kurzen Einführung erklärte sie uns den richtigen Umgang mit den Tieren – respektvoll, ruhig und achtsam. Dann durften wir die Tiere kennenlernen. Unser Begleiter für den Tag: „Casanova“, ein besonders sanftmütiger und süßer Alpaka-Hengst. Abwechselnd führten wir ihn am Halfter durch die wunderschöne Landschaft – und lernten dabei nicht nur viel über die Tiere, sondern auch, wie entschleunigend so eine Wanderung sein kann.

Der Weg führte zuerst über einen Forstweg, dann weiter auf einem idyllischen Pfad entlang des Gschnitzbaches – die perfekte Erfrischung an diesem heißen Sommertag. Besonders schön: die entspannte Stimmung. Die Ruhe der Alpakas überträgt sich auch auf die Menschen. Nach etwa einer Stunde machten wir am Bach eine Pause, packten unsere Jausenboxen aus und beobachteten nebenbei unsere tierischen Freunde beim Grasen.

Wanderung entlang des Gschnitzbaches (links) & eine kleine Pause für alle Wanderer (rechts)

Zurück beim Hof gab es eine kleine Überraschung: Unsere Kinder bekamen ein persönliches Alpaka-Diplom – ein schönes Andenken das voller Stolz entgegen genommen wurde. Im angeschlossenen Hofladen von Renate stöberten wir noch durch liebevoll gefertigte Produkte

Renate freut sich sehr über ihre kleinen Besucher

Fazit:


Wer im Wipptal mit Kindern unterwegs ist, sollte sich eine Alpakawanderung in Gschnitz nicht entgehen lassen. Es ist ein liebevoll gestaltetes, naturnahes Erlebnis, das entschleunigt, verbindet – und garantiert für leuchtende Kinderaugen sorgt.

 

Gut zu wissen:

  • Dauer der Wanderung: ca. 2 Stunden
  • Geeignet für: Kinder ab ca. 4 Jahren (jüngere in der Trage möglich)
  • Buchung: online über https://www.wipptal.at/erlebnisshop/erlebnisse
  • Extras: Diplom für Kinder, Hofladen mit Alpaka-Produkten
  • Tipp: Badesachen für eine Erfrischung im Bach mitnehmen!
Der Hofladen bietet eine große Auswahl an hochwertigen Produkten aus Naturfasern

Perfekter Abschluss im Mühlendorf

Da das Wetter mitspielte, ließen wir den Tag gemütlich ausklingen – mit einem kühlen Eis im Mühlendorf und einer kurzen Abkühlung am nahegelegenen Sandeswasserfall. Ein rundum perfekter Tag, der uns allen in Erinnerung bleiben wird.

Weitere Blog Beiträge