
Familienskigebiet Bergeralm
Der perfekte Start ins erste Skiabenteuer
Ein Bergabenteuer für die ganze Familie
Die Sattelbergalm, auf 1.637 Metern Höhe nahe der italienischen Grenze gelegen, ist längst kein Geheimtipp mehr. Ob zu Fuß, mit dem (E-)Bike oder vielleicht sogar mit dem Almentaxi – auf der Alm der Familie Nagele kommen Abenteuerlustige, Naturgenießer und kleine Entdecker voll auf ihre Kosten. Als Wipptaler zieht es auch uns immer wieder zu Luis und seinem Team. Diesen Sommer genossen wir erstmals ein Alm-Wochenende gemeinsam mit Freunden und Kindern.
Für den Aufstieg zur Alm stehen primär der Wassersteig, oder der reguläre Forstweg zur Auswahl. Der Wassersteig ist im Vergleich steiler, für Kinder aber spannender. Es gibt mehr zu erleben da sich der Weg durch den Wald entlang eines kleinen Baches schlängelt. Weil wir jedoch einen Kinderwagen dabei hatten, entschieden wir uns für den Aufstieg entlang des Forstweges. Die rund 1,5-stündige Wanderung bewältigten unsere Kinder teils zu Fuß, teils bequem im Kinderwagen oder in der Kraxe. Kleine Pausen entlang des Weges halfen, die Motivation hochzuhalten.
Für den Aufstieg zur Alm stehen primär der Wassersteig, oder der reguläre Forstweg zur Auswahl. Der Wassersteig ist im Vergleich steiler, für Kinder aber spannender. Es gibt mehr zu erleben da sich der Weg durch den Wald entlang eines kleinen Baches schlängelt. Weil wir jedoch einen Kinderwagen dabei hatten, entschieden wir uns für den Aufstieg entlang des Forstweges. Die rund 1,5-stündige Wanderung bewältigten unsere Kinder teils zu Fuß, teils bequem im Kinderwagen oder in der Kraxe. Kleine Pausen entlang des Weges halfen, die Motivation hochzuhalten.
Am nächsten Morgen genossen wir ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet, das keine Wünsche offenließ. Da uns ein sonniger Tag bevorstand, entschlossen wir uns dazu, den Gipfel des Sattelberges zu erklimmen. Wir deponierten unsere Übernachtungsrucksäcke auf der Hütte und machten uns auf den Weg. Dieser führte uns zunächst eben und dann leicht ansteigend zur „MTB-Schiebestrecke“. Ein steiler Steig führte uns bis zur Waldgrenze. Nach einer kurzen Pause erblickten wir schließlich nach einer weiteren halben Stunde Wanderung das Gipfelkreuz. Von dort aus bot sich uns ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden Berge der Stubaier Alpen, wie die Serles (2.717 m), die Kesselspitze (2.728 m) und den Blumenberg Blaser (2.241 m).
Fazit: Die Sattelbergalm ist das ideale Ausflugsziel für Familien, die das authentische Almerlebnis inmitten der Tiroler Bergwelt suchen. Ob auf dem Abenteuerspielplatz, beim Erkunden der Wiesen oder beim Staunen über die Tiere am Bauernhof – hier können Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben. Die herzliche Gastfreundschaft der Familie Nagele und des gesamten Teams sorgen für einen gelungenen Aufenthalt. Wir kommen bestimmt wieder!