Schneeschuh-Abenteuer mit Volker
Dein Winterabenteuer mit Bergwander- und Naturführer Volker
Schnee, Stille und magische Winterlandschaften - gemeinsam ziehen wir unsere Spuren durch unberührte Schneefelder, wandern über verträumte Lärchenwiesen und genießen die klare Bergluft unter strahlend blauem Himmel. Mit Schneeschuhen entdecken wir die Winterwunderwelt weitab von Menschenmassen: kein Warten an Liften, nur pure Natur und Bewegung.
Unser Begleiter: Volker Ried, erfahrener Bergwander- und Naturführer und International Mountain Leader steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Er sorgt dafür, dass wir bestens vorbereitet sind, um die unvergessliche Schönheit der verschneiten Bergwelt sicher und genussvoll zu erleben.
Highlights
- 4 Übernachtungen im Humlerhof in Nösslach
- 4 Schneeschuhtouren für Genießer mit Volker
- Praxistipps: Gehen mit Schneeschuhen, Spuranlage, Umgang mit der Lawinenausrüstung
Schneeschuhtourencharakter
- Aufstiege zwischen 300 und 450 Höhenmeter mit der Möglichkeit, den ein oder anderen Gipfel zu erklimmen
- mäßig steiles Gelände
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
Das Programm im Überblick
1. Tag: Anreise
Willkommen im gemütlichen Hotel Humlerhof in Nösslach. Nach der individuellen Anreise erfolgt der Check-in.
Um 14:00 Uhr starten wir mit einer Einführung ins Schneeschuhwandern und dem Umgang mit der Lawinenausrüstung.
Wir machen uns mit unserer Ausrüstung vertraut. Besonders wichtig ist, dass wir den Umgang mit der Technik der Lawinenausrüstung für
die nächsten Tage beherrschen.
2. Tag: Tour zu den Egger Mähdern
Vom Hotel starten wir Richtung Nösslachhütte. Je nach Schneelage ziehen wir unsere Spur durch die weitläufigen Lärchenwiesen bei den Egger Mähdern. Wir lernen, wie wir eine Spur im Schnee anlegen, während wir entspannt die Anstiege meistern. Für ambitionierte Wanderer bietet sich die Möglichkeit, das Eggerjoch zu erklimmen.
↑ ↓ 450 Höhenmeter, ca. 8 KM
3. Tag: Steiner Alm-Runde über den Obernberger See
Mit dem Auto oder Shuttle fahren wir ins malerische Obernbergtal. Vom Parkplatz Waldesruh wandern wir über sanfte Wiesen zum idylliischen Obernberger See.
Weiter geht's zur Steiner Alm (im Winter nicht bewirtschaftet). Hier laden offene Schneeflächen dazu ein, eigene Spuren zu ziehen. Nach dem Abstieg kehren wir
zum Ausgangspunkt zurück.
↑ ↓ 450 Höhenmeter, ca. 8 KM
4. Tag: Der Kaiserschmarrn ruft
Mit dem Shuttle oder PKW geht es nach Vinaders, von wo wir zur gemütlichen Sattelberg Alm wandern. Hier lassen wir uns kulinarisch verwöhnen. Wer
die Herausforderung sucht, kann den Sattelberg erklimmen - ein Gipfelsieg zum Abschluss der Woche!
↑ ↓ 450 Höhenmeter, ca. 6 KM bis zur Alm
↑ ↓ 950 Höhenmeter, ca. 11 KM bis zum Gipfel
5. Tag: Abschlusstour und Heimreise
Am letzten Tag passen wir unsere Tour an das Verkehrsaufkommen unserer Heimreise an.
Ein Vorschlag: Vom Gschwandkopf in Seefeld wandern wir zur Sonnenalm, wo wir den Panoramablick ins lnntal und
auf die Stubaier Alpen genießen können - eine perfekte Gelegenheit, die Erlebnisse der Woche Revue passieren zu lassen.
Rückkehr zu den Fahrzeugen gegen 14:00 Uhr.
↑ ↓ 300 Höhenmeter, ca. 4 KM
Termine & Preise
Termine:
12.02.-16.02.2025
19.02.-23.02.2025
26.02.-02.03.2025
05.03.-09.03.2025
Preise/Aufpreise pro Person:
€599,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: €100,- p.P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
maximale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Inklusivleistungen
- 4x Übernachtung im Humlerhof, Nösslach, https://www.humlerhof.com
- 4x Frühstück, 4x Abendessen
- 4 geführte Schneeschuhtouren mit Volker
- Einschulung auf das Gehen mit Schneeschuhen und die Verwendung der
Lawinenausrüstung durch Volker am Nachmittag der Anreise - Verleih von Schneeschuhen, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde (Wanderstöcke bitte selbst mitbringen)
- Gästekarte = Fahrkarte für öffentlichen Verkehr im Wipptal (S-Bahn Innsbruck-Brenner, Regionalbusse in alle Täler)
Buchung und Beratung:
Anbieter für das Schneeschuhabenteuer mit Volker: