Skitourencamp Waldrast Natur Resort

Vom Einsteiger bis zum Könner bietet dieses Camp einen perfekten Mix aus Ausbildung, Touren und totaler Entspannung

Das nordtiroler Wipptal mit seinen für unberührten Bergtälern zwischen der Alpenstadt Innsbruck und dem Brenner gelegen, ist ein Geheimtipp für alle Skitourengeher. Vom Frühwinter bis weit in den Frühling hinein ist das Wipptal ein wahres Paradies für alle, die die Ruhe der Natur und die Herausforderung des Skitourengehens suchen.

Was Du können solltest:
Wie Skipisten sind auch unsere Skitouren-Camps in Schwierigkeitsgrade unterteilt. Das Skitourencamp ist, je nach Gruppe, blau oder rot. Die Camps ersetzen keinen Skikurs! Du musst zumindest Skifahren können. Darüber hinaus brauchst Du ausreichend Grundkondition für die Aufstiege.
Camp blau: Die blau markierten Camps eignen sich perfekt für Skitouren-Einsteiger, hier geht es um die Grundlagen. Du kannst Skifahren und schaffst Aufstiege von 500 Höhenmetern. Es geht eine bis anderthalb Stunden bergauf – kein Problem für Dich. Auf moderaten Abfahrten im leichten Gelände zeigen dir unsere staatlich geprüften Berg- oder Skiführer die Tricks für mehr Spaß bergab.
Camp rot: Du warst schon mit Ski im Gelände abseits der Piste unterwegs oder hast deine erste Skitour schon hinter Dir – willkommen im roten Camp. Hier warten Aufstiege um die 750 Höhenmeter auf dich, zwei bis zweieinhalb Stunden werden wir bergauf unterwegs sein. Mit unseren Berg- oder Skiführern vertiefst du die Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde und arbeitest intensiv an der Technik – bergauf und bergab. Die Genuss-Abfahrten im freien Gelände sind noch moderat, fordern aber schon eine solide Fahrtechnik.

Highlights

  • 2 Touren mit staatlisch geprüftem Berg- oder Skiführer
  • Theorie trifft auf Praxis 
  • Wohnen und Schlafen im Waldrast Natur Resort auf über 1.600 m 

 

 

 

 

 

 

Inhalte:

Beim Skitourencamp erwarten dich: Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde, Gefahrenmuster und Gefahrenstellen laut Lawinenlagebericht interpretieren, vernünftige Tourenplanung. Geländebeurteilung, Verhalten, Spuranlage im Auf- und Abstieg, Beobachtungen im Gelände (Alarmzeichen, Gefahrenmuster und Gefahrenstellen, subjektive Faktoren), Risikocheck und Entscheidung im Einzelhang, Wahl der geeigneten Maßnahmen, konsequentes Handeln.

Voraussetzungen:

Die Camps ersetzen keinen Skikurs. Voraussetzung bei allen Camps ist eine grundlegende Skitechnik im Gelände. Darüber hinaus brauchst du die Kondition für ein- bis dreistündige Aufstiege mit bis zu 700 Höhenmetern.

Das Programm im Überblick

Tag 1: individuelle Anreise nach Tirol
Anreise mit der Bahn nach Innsbruck (ist perfekt mit Fernverkehrszügen erreichbar). Von dort bzw. vom Brenner durch die Gästekarte kostenlose S-Bahn- und Busverbindungen oder mit dem PKW nach Matrei am Brenner. Bis spätestens 18:00 Check In im Waldrast Natur Resort, gemeinsames Abendessen und anschließend Vortrag zum Thema Sicherheit.
Übernachtung im Waldrast Natur Resort.

Tag 2: Tag in der Natur - Skitour mit Praxisausbildung
Nach einem gemeinsamen Frühstück starten wir zu unserer ganztägigen Skitour mit Praxisausbildung.
Anschließend treffen wir uns in unserem Hotel zum Abendessen, bevor wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Übernachtung Waldrast Natur Resort.

Tag 3: Skitour und Heimreise
Nach unserem Frühstück starten wir zu einer weiteren Skitour.
Am Nachmittag (ca. 15:00) heißt es Abschied nehmen und die Heimreise antreten oder Start der individuellen Verlängerung.
 

Termin und Preise:

Termin: 28.02.-02.03.2025

Preis: €695,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: €40,- 
 

Inklusivleistungen:

  • 2x Übernachtung mit Halbpension Waldrast Natur Resort
  • 2x Skitourenjause inkl. Tee (bitte Thermoskanne mitnehmen)
  • 2x Skitour mit staatlich geprüftem Berg- oder Skiführer
  • Vortrag zum Thema Sicherheit
  • kostenlose Auffahrt über die mautpflichtige Zufahrtstraße zum Natur Resort (im Winter gilt Kettenpflicht!) 
  • Gästekarte = Fahrkarte für öffentlichen Verkehr ins und im Wipptal, Shuttleservice vom Bahnhof Matrei bis zum Hotel


Nicht inklusive:

  • Leihausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde) € 55,-
  • Tourenski, -Schuhe, Felle ud Stöcke von ATOMIC € 125,-

Anbieter für die Tour:
Hans Peter Kreidl GmbH
Trattenbach 30
5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: 0043 664 1432010