Trailrunning Retreats im Wipptal
Ausbildung und Alpine Performance auf der ruhigen Seite der Stubaier Alpen
Erlebe die pure Kraft der Natur und steigere deine Trailrunning-Performance auf ein neues Level! Unsere exklusiven Retreats führen dich in das unberührte Wipptal, eine alpine Region, die mit ihren stolzen Bergen und sanften Tälern perfekt für unvergessliche Laufabenteuer geeignet ist.
Ob Anfänger oder erfahrener Trailrunner – hier findest du die perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und erholsamen Momenten inmitten der Berge.
Bei unserem Ausbildungs-Retreat erkundest du die abwechslungsreichen Trails in unseren sanften Tälern. Die beiden Alpine Performance Retreats führen dich vorbei an kristallklaren Bergseen in alpineres Gelände, mit Bergkämmen und Gipfeln als Highlights.
Du wirst nicht nur deine Lauftechnik am Berg verbessern, sondern auch deine persönliche Ausdauer und mentale Stärke aufbauen. Lass dich von ASTA zertifizierten Trailrunning-Experten, dipl. Physiotherapeuten und Ernährungs-Coaches begleiten und tauche ein in eine Welt der Ruhe, Kraft und Inspiration. Dein Trailrunning-und Natur-Adventure wartet im wunderschönen Gschnitztal und Obernbergtal - zwei naturbelassene Bergtäler des Wipptals - auf dich.
Highlights
- Betreuung durch ASTA-zertifizierte Trailrunning-Guides und Trailrunning-Experten
- Ergänzende Unterstüzung durch dipl. Physiotherapeuten und Ernährungs-Choach
- Profitiere von einer intakten alpinen Region abseits vom Massentourismus
Unsere Experten:
Retreat-Charakter:
Ausbildungs-Retreat für Trailrunning-Einsteiger: Der Mai steht mit Basis im JUFA Hotel Steinach ganz im Fokus von Grundlagen, Ausbildung und Spaß am Laufen im Gelände.
Alpine Performance Retreat: Im Juli sind wir mit dem ersten Alpine Perfomance Retreat im Almi`s Berghotel in Obernberg zu Gast. Von hier erlaufen wir das Tal der Ruhe und Teile des geschichtsträchtigen "Tiroler Höhenwegs" am Grenzkamm zu Italien.
Im September kehren wir ins JUFA Hotel in Steinach zurück und entdecken von hier aus die alpineren Trails oberhalb des Gschnitztals.
Voraussetzungen:
Unser Ausbildungs-Retreat ist für Anfänger bis leicht fortgeschrittene Läufer oder Wiedereinsteiger geeignet.
Für die beiden Alpine Performance Retreats benötigst du:
- Fitnessniveau: du läufst mindestens 3x pro Woche, einschließlich eines langen Ausdauerlaufs (Richtzeit: Straßenhalbmarathon ca. 2-2,5h)
- Technik im Gelände: du kannst in mäßig steilem Gelände sicher über Felsen, Wurzeln und losen Untergrund laufen
- Erfahrung mit Stöcken: du hast bereits Erfahrung im Laufen mit Stöcken
Das Programm im Überblick
Tag 1: individuelle Anreise nach Tirol, warm-up und Kennenlernen
Anreise mit der Bahn nach Innsbruck (ist perfekt mit Fernverkehrszügen erreichbar). Von dort bzw. vom Brenner durch die Gästekarte kostenlose S-Bahn- und Busverbindungen ins Wipptal. Die Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln findest du im Internet unter www.vvt.at.
Nach Begrüßung und erstem Kennenlernen starten wir zu einem ersten Trailrun (Einteilung in 2 Gruppen nach Leistungsniveau/Vorkenntnissen).
Vor dem gemeinsamen Abendessen gibt es Ausrüstungstipps und einen Workshop mit unserer Ernährungs-Coachin/Beraterin.
Übernachtung im JUFA-Hotel in Steinach oder Almi`s Berghotel in Obernberg.
Tag 2: Tag in der Natur - Trailrunning pur
Nach einem gemeinsamen Frühstück erhalten wir von unseren Guides wichtige Technik-Tipps und ein kurzes Briefing für unseren zweiten Trailrun. Die Routen werden dabei je nach gebuchtem Retreat sorgfältig von unseren Locals ausgewählt. Am Nachmittag erwarten uns eine Recoverysession mit unserer Physiotherapeutin, bzw. Core-Stability-Übungen (mit der Möglichkeit eines Eisbads im Bergfluss).
Anschließend genießen wir den Wellness-Bereich unseres Hotels, bevor wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen treffen und den Tag bei einem gemütlichen "get together" ausklingen lassen.
Übernachtung im JUFA-Hotel in Steinach oder im Almi`s Berghotel in Obernberg.
Tag 3: Kraft schöpfen beim Yoga und am Trail
Noch vor dem Frühstück treffen wir uns zu einer kleinen Yoga-Einheit. Nach dem anschließenden Früstück starten wir zu einem weiteren gemeinsamen Trailrun in traumhafter Umgebung.
Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen und die Heimreise antreten.
Inklusivleistungen:
- 2x Übernachtung mit Halbpension im JUFA Hotel in Steinach oder im Almi`s Berghotel in Obernberg
- Begleitung durch TrailrunexpterInnen und ASTA zertifizierte Trailrunning-Guides
- 1x Workshop mit dipl. Physiotherapeutin beim Ausbildungs-Retreat
- 1x Workschop für Core Stability im alpinen Gelände bei den Alpine Performance Retreats
- Workshop mit Ernährungs-Coachin/Beraterin
- kostenlose Produkttests im Sport Messner
- Trailrunning-Packliste
- GPX-Daten der Strecken
- Gästekarte = Fahrkarte für öffentlichen Verkehr im Wipptal
Termine und Preise:
Termine:
23.05.-25.05.2025: Fokus Ausbildung, JUFA Hotel in Steinach
04.07.-06.07.2025: Fokus Alpine Perfomance, Almi`s Berghotel in Obernberg
26.09.-28.09.2025: Fokus Alpine Perfomance, JUFA Hotel in Steinach
Preis: €385,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: €65,-
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Die Retrats können zum Preis von €215,- auch ohne Übernachtungen gebucht werden. Bitte beachte, dass dadurch die Leistungen der Gästekarte entfallen.
Buchungsformular Trailrun Retreat
Zu den Datenschutzbestimmungen
Buchungs- und Stornorichtlinien:
6 Wochen vor Anreise erhältst du die Detailinformationen zum Trailrun Retreat mit Programminformationen, Packliste sowie die Rechnung, die 4 Wochen vor Anreise fällig ist.
Stornobedinungen:
bis zu 6 Wochen vor Anreise; €50,- pro Person Stornogebühr
6 bis 2 Wochen vor Anreise: 30% Stornogebühr
ab 2 Wochen vor Anreise 50% Stornogebühr
Bei No-Show und Reiseabbruch werden die tatsächlich entstandenen Kosten verrechnet.
Wir empfehlen dir den Abschluss einer Stornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung. Mit deiner Buchungbestätigung senden wir dir einen Link, über den due deine Versicherung einfach, schnell und online abschließen kannst.
Anbieter für die Tour:
Incoming Reisebürogesellschaft GmbH
Rathausplatz 1
6150 Steinach a. Br.
Tel.: 0043 5272 6270