Winterwandern
Wandern auf Wegen in verschneiter Landschaft
zur Merklistehinzufügen
Die winterlichen Naturlandschaften in der Ferienregion Wipptal und seinen Bergtälern laden zu traumhaften Winterwanderungen ein. Dabei können Sie eingepackt in warmer Winterkleidung durch Bewegung in der ruhigen Winterlandschaft entspannen und die frische Bergluft einatmen. Ein tolles Angebot für Winterwanderurlaub ist die Aktivwoche im Wipptal.
Winterwanderwege in der Ferienregion Wipptal
Unsere Region mit den schönen Bergtälern südlich von Innsbruck und vor dem Brenner gelegen, ist sicher ein Geheimtipp zum Wandern im Schnee. Die ca. 70 km Winterwanderwege sind speziell gekennzeichnet - einige davon sind Premium-Winterwanderwege, die mit pinkfarbenen Wegweisen ausgeschildert sind. Alle Wege werden geräumt und gut gepflegt, sodass sie leicht zugänglich sind. Nur die Premium-Winterwanderwege werden bei Gefahr (Eis) gesperrt, für alle anderen gilt die Begehung auf eigene Gefahr. Da uns Ihre Sicherheit wichtig ist, können Sie kostenlos (Kaution € 40,-) Grödel und Wanderstöcke in den Infobüros Trins und Steinach ausleihen. Damit sind auch eisige Stellen kein Problem. Manchmal überschneiden sich die Winterwanderwege mit Rodelbahnen, dort kann die Wanderung mit einer Rodelpartie kombiniert werden.
Aufwärmen inklusive
Natürlich darf die Einkehr in eine urige Hütte mit einem heißen Glühwein oder Tee zum Aufwärmen bei einem Winterspaziergang nicht fehlen. Daher gibt es bei fast allen vorgeschlagenen Winterwanderwegen entweder am Anfang oder am Ende eine Einkehrmöglichkeit.
Winterwanderwege im Wipptal & mehr
Unsere Gastgeber
Nicht alle Gastgeber in der Region sind online buchbar und freuen sich daher über eine unverbindliche Anfrage.
Unsere Angebote für Winterwanderurlaub
Busverbindungen & Tourentransfer
Gäste = Fahrkarte für Buslinien in Tälern
Sommer wie Winter sind die öffentlichen Verkehrsmittel (Buslinien und S-Bahn Innsbruck-Brenner) in der gesamten Region für alle Gäste mit Gästekarte kostenlos.
Zubringerdienst Maria Waldrast
Vom Bahnhof Matrei gibt es einen Zubringerdienst, den Fahrplan dazu finden Sie im hier.
Im Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- und Valsertal gibt es bei telefonischer Vorbestellung bis zum Vorabend (20.00 Uhr) für Tourengeher einen täglichen Transfer zu idealen Ausgangspunkten für viele Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen. An allen Ausstiegsstellen gibt es eine Einkehrmöglichkeit.
Mehr dazu hier.
Bergwanderführer:innen im Wipptal
Auf dieser Seite finden Sie alle Kontakte zu Wander- und Bergführer:innen im Wipptal und seinen Bergtälern.